Der neue Startpage Datenschutz-Newsletter ist da!
Unser neuer Newsletter für alle, die an Datenschutz und Privatsphäre interessiert sind ist da – ganz ohne Tracking!
2020 ist das Jahr der Privatsphäre. Unser Ziel: Das Bewusstsein für den Wert von Datenschutz und Privatsphäre weltweit stärken. Mit unserer Datenschutz-Suchmaschine erreichen wir Tag für Tag viele hunderttausend Menschen. Aber da geht noch mehr! Deshalb werden wir ab sofort regelmäßig mit unseren Usern und allen interessierten kommunizieren – und zwar mit unserem neuen Datenschutz-Newsletter. Hier erfährst du alles, was es über den Datenschutz, geplante und neue Gesetze und technische Innovationen für besseren Online-Datenschutz zu wissen gibt.
E-Mail-Newsletter ohne Tracking
Auch mit unserem neuen Newsletter bleiben wir unserer Devise treu und verzichten auf jegliche Form von Tracking. Außerdem schützen wir dich vor Trackern von Drittanbietern. Das ist sehr wichtig für unser gesamtes Team – und es war sehr schwierig, das zu erreichen. Wir haben nämlich sehr viel Zeit damit verbracht, einen Newsletter-Dienst zu finden, der das genauso sieht wie wir und es auch umsetzen kann. Ob große oder kleine – keiner der Anbieter hatte eine wirklich sichere Möglichkeit, E-Mails aus unserer Datenbank trackingfrei zu versenden.
Nach vielen Gesprächen mit mehreren globalen Anbietern traf unser CMO Chris Solcer den Geschäftsführer des niederländischen Startups Revue auf der TNW-Konferenz in Amsterdam, Martijn de Kuijper. Revue ist ein redaktionelles Newsletter-Tool für Autoren und Verlage, das bereits dabei war, Datenschutzlösungen für Partnerunternehmen zu entwickeln. Ein paar Monate später war es schließlich soweit – Revue hatte es geschafft, alle Tracker zu deaktivieren und durch Tests bewiesen, dass diese Lösung eine echte Alternative ist.
Interessante Notiz am Rande: Außer uns gab es einen weiteren Interessenten an einer datenschutzfreundlichen Lösung. Und zwar „The Markup“ – ein gemeinnütziger Newsroom, der die Verwendung und Auswirkungen neuer Technologien untersucht. Hier findest du weitere Informationen (allerdings nur auf Englisch): https://themarkup.org.
So tracken dich herkömmliche Newsletter
Nachdem wir so viel Zeit damit verbracht haben, einen nicht trackenden Newsletter-Anbieter zu finden, verwenden wir die gesammelten Infos gleich für diesen Blog und zeigen dir, wie die Branche arbeitet. Einem Bericht von Global Industry Analysts, Inc. zufolge werden die weltweiten Marketingausgaben für E-Mails bis 2020 voraussichtlich 9,1 Milliarden US-Dollar erreichen.
Logisch, dass sich die Versender etwas dafür erwarten. Du fragst dich, welche Informationen jedes Mal gemessen und gespeichert werden, wenn du einen herkömmlichen Newsletter öffnest? Hier findest du eine Zusammenfassung
- Öffnungsrate: jedes Mal, wenn du einen E-Mail-Newsletter öffnest ODER nicht öffnest, können sie die Öffnungsrate berechnen.
- Klicks: Wenn ein Beitrag oder ein Bild für dich interessant ist und du darauf klickst, können sie sehen, welche Links du gewählt und wie oft du darauf geklickt hast.
- Conversion: Wenn du über einen Link im Newsletter etwas kaufst oder ein Formular ausfüllst, wird das getrackt.
- Teilen/Weiterleiten: Wenn du einen herkömmlichen Newsletter an einen Freund weiterleitest, wissen sie Bescheid.
- Tracking-Codes: Sie können am Ende einer URL einen UTM-Code (Urchin Tracking Monitor) hinzufügen, um die Leistung von Kampagnen und Inhalten zu tracken.
So bleibt der Startpage-Newsletter privat
Durch die Datenschutz-Funktionen von Revue wurde jede Art von Tracking im Startpage Datenschutz-Newsletter deaktiviert. Das bedeutet, dass keine Pixel eingebettet und die Links, die dich zu interessanten Beiträgen führen, nicht durch Tracking-Links ersetzt werden. Außerdem haben wir die UTM-Parameter (Tracking-Parameter) aus allen Links im Newsletter entfernt.
Wir haben auch alle Arten von Tracking von den Landing-Pages dieses Newsletters entfernt (Anmeldeseite, Archivseite und Abo-Einstellungsseite). Das bedeutet, dass wir auch kein Ereignis-Tracking oder Tracking für Werbezwecke auf diesen Seiten haben.
Unsere einzige Möglichkeit zu sehen, ob unser Datenschutz-Newsletter ein Erfolg ist und zur Sensibilisierung für Datenschutz beiträgt, ist die Anzahl unserer Abonnenten und das individuelle Feedback unserer User.
So kannst du über Datenschutz und Privatsphäre auf dem Laufenden bleiben
Wenn du noch kein Abonnent des Startpage Datenschutz-Newsletters bist, kannst du dich hier anmelden: https://www.getrevue.co/profile/Startpage_DE. Und wenn du jemanden kennst, der gerne die Kontrolle über seine Daten zurückbekommen würde, leite ihn doch bitte weiter!